Schritt 1 ist eine Liegedruck-Messung in Rückenlage
Schritt 2 ist eine Liegedruck-Messung in Seitenlage
Schritt3: Mit Hilfe der bei der Liegedruck-Messung gewonnenen Messdaten errechnet der Liege-Simulator das zum Körperbau passende Matratzen-Stützprofil. Dieses wird in der Folge simuliert und überprüft. Auf Wunsch werden die Daten an den Matratzenhersteller weitergeleitet, der entsprechend feste oder weiche Stützstempel in die Matratze eingearbeitet.
Die am Liege-Simulator ermittelten Körper-Stützwerte finden sich in der Matratze als Stütz-Elemente mit entsprechender Festigkeit.
Buchstäblich auf Knopfdruck simuliert der Liege-Simulator das zuvor ermittelte Matratzen-Stützprofil sodass die auf den eigenen Körperbau individuell zugeschnittene Bettausstattung im Hinblick auf Liegekomfort und ergonomischer Eignung bereits im Studio überprüft werden kann (siehe unten).
Nach erfolgter Simulation
wird der ergonomisch
korrekte Verlauf der
Wirbelsäule überprüft.