Boxspringbetten haben sich in den letzten Jahren zu einem anhaltenden Trend unter den Schlafzimmermöbeln entwickelt. Kein Wunder, denn hochwertige Boxspringbetten sind ein wirklungsvoller Blickfang im Schlafzimmer und laden direkt zum Schlummern und Träumen ein.
Doch woraus bestehen Boxspringbetten eigentlich und was macht sie – abgesehen von ihrer eindrucksvollen Optik – so einzigartig? Und worauf sollte man beim Boxspringbett-Kauf achten? Wir geben die Antworten.
Boxspringbetten, auch als Continentalbetten bekannt, waren lange Zeit vor allem in luxuriösen Hotels zu finden, bevor sie ihren Siegeszug in heimischen Schlafzimmern antraten. Es handelt sich dabei um Betten ohne Lattenrost, dafür mit einer speziellen Federung im Kastenuntergestell, dem so genannten Boxspring oder auch Federkasten. Boxspringbetten bestehen aus mindestens zwei aufeinander liegenden Federelementen, der Box und der Matratze.
Woraus bestehen die Boxspring-Matratzen?
Die eigentliche Matratze, die über der Box aufliegt, ist in der Regel eine Taschenfederkern-, Federkern- oder Tonnentaschenfederkernmatratze, deren einzelne Produkteigenschaften und Vorteile Ihnen gerne ein Fachberater erklärt. Grundsätzlich zeichnen sich all diese Matratzenarten durch eine punktelastische Stützung des Körpers aus, wodurch vor allem die Wirbelsäule im Schlaf entlastet wird und Sie am nächsten morgen erholt aufwachen.
Bei dem Topper hingegen handelt es sich mit einer Höhe von 5 bis 6 Zentimetern um eine verhältnismäßig dünne Matratze, die sich optimal dem Körper anpasst – auch bei Seitenschläfern. Die meisten Topper bestehen aus hochwertigem Kaltschaum, Viscoschaum, Latex oder dem sogenannten Mini-Taschenfederkern und sorgen für das gewissen Extra an Bequemlichkeit, anschmiegsamen Liegekomfort und eine ideale Feuchtigkeitsregulierung.
Ganz einfach: Auf die Qualität. Boxspringbetten gibt es mittlerweile in nahezu allen Preisklassen, jedoch dadurch auch mit gewaltigen Unterschieden bei der Verarbeitung und den Materialien. Welches Bett und welche Matratze die beste Wahl für Sie sind, findet ein Fachberater im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen schnell heraus. Achten Sie ganz unabhängig von den Qualitätsmerkmalen aber auch auf die Optik: Der Stoffbezug, der Box und Matratze umgibt, sollte farblich zu Ihrer Einrichtung passen, da er nicht wechselbar ist.
Checkliste für den Boxspringbett-Kauf